Warum Bass studieren?

Unglaubliche Bassist*innen werden an der BIMM University ausgebildet. Bassist*innen wie Mike Prince, Phil Simmonds, Victoria Smith und Adam ‘Nolly’ Getgood sind durch unsere Türen in die Musikindustrie eingetreten. Und du könntest der/die Nächste sein.

Du lernst, wie du einen gleichmäßigen Rhythmus halten kannst – du lernst außerdem verschiedene Fähigkeiten und siehst, wie du deinen Platz in der Musikindustrie finden kannst. Unsere Studiengänge haben wir in Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt, um sicherzustellen, dass du mit allem ausgestattet bist, um deine Leidenschaft in deine Karriere zu verwandeln.

In diesem dreijährigen Studiengang kannst du vom ersten Tag an erleben, wie das Leben eines/einer professionellen Bassist*in aussieht. Du arbeitest mit Gleichgesinnten zusammen, wirst von praxiserfahrenen Dozent*innen unterrichtet und hast die Chance, auf den größten Festivals der Welt wie Glastonbury, 2000trees und Reeperbahn Festival auf der Bühne zu stehen.

All das – und noch viel mehr – kannst du tun, noch bevor die Tinte auf deinem Abschlusszeugnis trocken ist. Dann hast du alles, was du brauchst um direkt in die Musikindustrie einzusteigen und eine sinnvolle, erfolgreiche Karriere zu starten. Nicht schlecht, oder?


Wichtige Fakten

Auch als Joint Honours Studiengang verfügbar

Anerkannter Abschluss vergeben von der BIMM University (UK)

Weltklasse-Dozent*innen und branchenführende Masterclass-Gäste

Eine ausgewogene Mischung aus Theorie, Analyse, praktischen und technischen

Fähigkeiten

Hochmoderne Unterrichtsräume und erstklassiges Equipment von einigen der führenden Marken

Marken der Musikindustrie

Einzigartige Job und Praktika-Möglichkeiten in der Industrie

 


Was dich erwartet

Wenn du ein/e Bassist*in bist, der seine technischen, spielerischen und musikalischen Fähigkeiten auf ein professionelles Niveau bringen will, gibt es keinen besseren Ort als die BIMM University Berlin. Hier findest du deine Nische als Künstler*in, aber auch deinen Platz in der Musikindustrie.

Weil wir so eng mit der Branche zusammengearbeitet haben, wissen wir, was eine/n erfolgreiche/n Bassist*in ausmacht. Deshalb ist unser Bass-Studiengang auch so strukturiert. Im Grundstudium lernst du alles, was du brauchst, um der vielseitige Profi zu werden, den die Branche sucht

Im ersten Jahr lernst du Kernthemen, wie z. B:

  • Performance-Fähigkeiten
  • Angewandte Performance
  • Grundlegende und angewandte Instrumentenkenntnisse
  • Kontext und Kultur der Kreativwirtschaft

Wähle deinen Weg mit optionalen Modulen

Jeder Bassist ist anders – sie alle haben ihre eigenen Interessen und Ambitionen. Deshalb umfasst unser Bass-Studiengang optionale Module, mit denen du dein Studium in die von dir gewünschte Richtung lenken kannst.

Vertiefe deine Fähigkeiten oder erweitere deinen Horizont. So kannst du deine eigenen persönlichen und beruflichen Ziele erreichen.

Pflastere deinen eigenen Weg mit optionalen Modulen, wie z. B.:

  • Angewandtes Repertoire Performance
  • Session- und Aufnahmetechniken
  • Tourneen und Live-Veranstaltungen
  • Psychologie der Musik

Ein Bass-Studium kann dich Orte bringen, die du nie für möglich gehalten hättest. Mit unseren optionalen Modulen kannst du deinen eigenen Weg zum Erfolg finden und deine Karriere starten.

Mögliche Bass-Karrierepfade:

  • Kreativer Performer*in
  • Session-Musiker*in
  • Kommerzielle/r Bandinterpret*in
  • Musikpädagog*in

Warum nicht zwei Leidenschaften mit unserem gemeinsamen Honours Degree kombinieren?

Der Studiengang Popular Music Performance – Bass kann sowohl im Rahmen des BMus (Hons) Popular Music Performance als auch des BMus (Hons) Popular Music Performance & Songwriting studiert werden.

Für Student*innen, die ihr Songwriting und ihre Kreativität verbessern möchten, bietet der BMus (Hons) Popular Music Performance & Songwriting, der ab September 2024 exklusiv an der BIMM University Berlin angeboten wird, die stärkste Mischung aus instrumentaler und kreativer Entwicklung und Studienthemen, die sicherstellen, dass du am Ende deines Studiums über alle notwendigen Skills verfügst, um in deiner gewählten musikalischen und kompositorischen Arbeit artikuliert und ausdrucksstark zu sein.

Für Student*innen, die ihre Instrumental- und Performance-Erfahrung während ihres Studiums maximieren möchten, ist der BMus (Hons) Popular Music Performance einzigartig unter unseren Studiengängen, da er sich auf Live-Auftritte für Studierende im ersten Jahr konzentriert, was es den Absolvent*innen ermöglicht, ein Expertenniveau an Wissen und Leistung in ihrer gewählten Disziplin zu erreichen.

Das Modul Performance Skills führt dich durch den Prozess der effektiven Live-Performance durch individuelle Vorbereitung, Live-Ensemble-Performance und reflektierte Praxis. Wöchentlicher instrumentenspezifischer Vorbereitungsunterricht vermittelt dir Techniken zur effektiven Stimmvorbereitung, Auswendiglernen und Probenstrategien. Der Live-Performance-Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten durch eine Live-Performance mit der gesamten Band zu erweitern. Hier bekommst du angeleitetes Feedback und Anregungen von Dozent*innen und anderen Teilnehmer*innen, um deine eigene Reflexionspraxis zu fördern. Dies wird in einem wöchentlichen Reflective Journal festgehalten. Du wirst dazu ermutigt, Selbstvertrauen auf der Bühne zu entwickeln und die notwendigen Arrangement- und Kommunikationsfähigkeiten für professionelle Live-Auftritte zu erlernen.


Exklusive Networking-Möglichkeiten

Während deines Studiums hast du Zugang zu exklusiven Networking-Möglichkeiten und die Chance, mit gleichgesinnten Musikerkollegen zusammenzuarbeiten. Und da wir hier am BIMM Institute viel Wert auf Zusammenarbeit legen, kannst du dich über BIMM Connect – unsere eigene exklusive Social-Media-Plattform – mit Kreativen verschiedener Fachrichtungen vernetzen. So kannst du dich mit Kommiliton*innen, Absolvent*innen, Bands, Songwriter*innen, Presseagent*innen, Filmemacher*innen und Promoter*innen vernetzen, um das Beste aus deiner Zeit an der BIMM University Berlin herauszuholen.

© 2025 BIMM University Berlin
Alle Rechte vorbehalten