Wie Du Dich bewirbst
Wenn du bereits weißt, auf welchen Studiengang du dich bewerben möchtest, folge einfach unserem simplen Step-by-Step-Guide weiter unten und erstelle einen Bewerber-Konto.
Wenn du noch nicht sicher bist, welcher Studiengang der richtige für dich ist, kontaktiere unser Admissions Team unter +49 (0) 30 311 99 186 oder per E- Mail: admissions@bimm-institute.de.
Viel Glück. Wir können es kaum abwarten, dass du deine Karriere in der Musik- oder Filmindustrie startest.
Bewerbung einreichen
Über den Link unten, kannst du deinen persönlichen Account erstellen über den du dich direkt am BIMM Institute Berlin bewerben kannst.
Erstelle deinen Bewerber-Account
Wir empfehlen dir, dass du vor deiner Bewerbung an einem unserer virtuellen Open Days teilnimmst, die dir detaillierte Informationen über den jeweiligen Studiengang und dem Bewerbungsprozess gibst. Die monatlichen Open Houses geben dir darüber hinaus einen Einblick in unsere College-Räumlichkeiten und das Leben am BIMM Institute. Alle Termine findest du hier im Überblick.
Es gibt einige Gründe, warum es sich lohnt, sich möglichst früh am BIMM Institute zu bewerben. So erhöht sich beispielsweise die Chance, auch wirklich einen Platz in deinem Wunschstudiengang zu bekommen, aber es gibt dir auch genügend Zeit, einen Englischtest zu absolvieren, deine Audition und dein Interview für deinen Studiengang zu meistern und dich in Ruhe um Unterkunft und Umzug zu kümmern.
Du kannst dich jederzeit vor dem 18. Juli 2023 bei uns bewerben. Um dir aber genug Zeit für die Vorbereitung zu geben, empfehlen wir dir, deine Bewerbung früher einzureichen. Generell ist zu beachten, dass du dich auch vor Erhalt deiner Abiturnoten bewerben kannst, und diese im Anschluss nachreichen kannst.
Eine frühe Bewerbung erlaubt es dir auch, dich nicht nur auf die Audition und das Interview vorzubereiten, sondern beides zu wiederholen, solltest du beim ersten Mal nicht erfolgreich sein.
Für die verschiedenen Studiengänge gelten unterschiedliche Voraussetzungen (Notendurchschnitt) und es werden unterschiedliche Arten von Auditions und Interviews durchgeführt, um herauszufinden, ob deine Erfahrung ausreichend ist, um am BIMM Institute zu studieren. Für deutsche Studierende erfordern die meisten Studiengänge das Abitur mit einer Abschlussnote von 3.4, eingeschlossen von mindestens 10 Punkten im Englischabitur. Bitte beachte, dass für die Studiengänge BA (Hons) Music Business und BA (Hons) Filmmaking eine Abschlussnote von 3.0. für die Zulassung erfordert.
Eine Übersicht unserer Zulassungsvoraussetzungen findest du hier.
Sollte deine Qualifikation oder Nationalität nicht aufgeführt sein, kein Problem, kontaktiere einfach unser Admissions-Team per E-Mail und diese werden dir die Qualifikationen nennen, die du brauchst. Wenn du dir Sorgen machst, dass du die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllst, kontaktiere auch hier das Admissions-Team; sie können dir eventuell die Option anbieten, eine akademische Aufgabe als Alternative zu erfüllen.
Wenn du Englisch im Leistungsfach belegst, benötigst du hier 10 Punkte im Abitur für die Zulassung.
Alternativ benötigst du die Academic IELTS English Language Qualification mit einer Note von insgesamt 6.0 und einem Minimum von 5.5 in jedem Bereich. Wir akzeptieren auch andere gleichwertige Englischprüfungen, bitte kontaktiere uns für weitere Informationen.
Eine Übersicht der detaillierten Englisch-Qualifikationen, die das BIMM Institute akzeptiert findest du hier.
Das BIMM Institute setzt ein gewisses Level an Englischkenntnissen voraus, um zu studieren, weil all unsere Studiengänge in Englisch unterrichtet werden und akademische und Branchen-Fachbegriffe verwendet werden. Wir möchten, dass all unsere Student*innen ihr bestes Potenzial erreichen, welches der Grund für diese Voraussetzungen ist.
Für weitere Informationen kontaktiere unser Admissions-Team per E-Mail unter admissions@bimm-institute.de oder per Telefon: +49 (0) 30 311 99 186.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens für ein Studium am BIMM Institute wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.
Dies ist eine Gelegenheit für dich, dein Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und mehr über deinen Studiengang zu erfahren. Ein Dozent des von dir gewählten Studiengangs wird dein Gespräch leiten und dir wertvolles Feedback geben, wie du deine Fähigkeiten auf die nächste Stufe heben kannst.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für dein BIMM Interview über Skype
- 1. Du hast die Möglichkeit, dein Vorstellungsgespräch entweder persönlich im College, für das du dich beworben hast, oder online über Zoom zu absolvieren.2. Sobald du eine Bewerbung eingereicht hast, bucht unser Admissions Team einen Termin für dein Vorstellungsgespräch und du erhältst eine Buchungsbestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail findest du auch einen Leitfaden zur Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch und einen Link zu deinem Zoom-Interview / Adressdaten, damit du die Anreise zu unserer Hochschule organisieren kannst.3. Je nachdem, für welchen Studiengang du dich beworben hast, kann es sein, dass du gebeten wirst, vor deinem Vorstellungsgespräch eine Aufnahme, ein Demoband oder eine Präsentation vorzulegen. Dies ermöglicht es dem Dozenten, der dich interviewt, sich vorzubereiten und dir die wertvollsten Erfahrungen zu vermitteln. Genaue Angaben zur Einreichung dieser Dateien findest du in deiner Buchungsbestätigung.4. Wenn du dich dafür entschieden hast, dein Vorstellungsgespräch über Zoom zu führen, klicke einfach auf den Zoom-Link in deiner Buchungsbestätigung zur geplanten Zeit und zum geplanten Datum deines Gesprächs. Dadurch gelangst du zur Sitzung mit deinem interviewenden Dozenten. Bitte stelle sicher, dass du dich rechtzeitig für dein Interview/deine Audition anmeldest. Wir empfehlen dir, dich 5 Minuten vor Beginn des Gesprächs einzuloggen, damit du die Sitzung optimal nutzen kannst. Wenn du dich dafür entschieden hast, dein Vorstellungsgespräch an unserer Hochschule zu absolvieren, solltest du spätestens 15 Minuten vor Beginn deines Gesprächs eintreffen. Hier wirst du von den Mitarbeitern des BIMM Institute willkommen geheißen.5. Sobald dein Vorstellungsgespräch abgeschlossen ist, wirst du von deinem Dozenten über das Ergebnis informiert. Wenn du das Interview erfolgreich bestanden hast, erhältst du ein Studienangebot vom Admissions Team. Wenn dein Dozent der Meinung ist, dass du dich weiterentwickeln musst, erhältst du eine klare Rückmeldung und einen zweiten Termin für ein Vorstellungsgespräch in der Zukunft.
Remote Audition/ Interview Einsendungen
Du möchtest nicht an einer virtuellen Audition oder einem Vorstellungsgespräch teilnehmen, oder hast nicht die Möglichkeit dazu? Dann geben wir dir die Möglichkeit, deine Remote Audition / dein Interview vorab einzusenden.
Der Ablauf der Remote Audition/Interview ist sehr einfach. Du musst hierfür genau die gleichen Voraussetzungen erfüllen wie auch bei einer persönlichen Audition/Interview, allerdings musst du uns deine Arbeiten innerhalb einer zweiwöchigen Deadline zukommen lassen, da einer unserer BIMM-Dozenten diese bewerten und dir und dem Admissions-Team anschließend Feedback übermitteln wird.
Möchtest du diese Variante der Audition/Interview wählen, kontaktiere bitte unser Admissions-Team, das dir die detaillierten Richtlinien und was du einreichen musst, zukommen lassen.
Zulassungs- & Interviewvoraussetzungen und Richtlinien
Eine detaillierte Beschreibung der Audition- und Interviewvoraussetzungen und Richtlinien für jeden Studiengang findest du hier.
Audition und Interview Nachbesprechung
Nach deiner Audition oder dem Interview, wird dich ein Dozent sofort darüber informieren, ob du erfolgreich unsere Zulassungsvoraussetzungen und Qualifikationen für den jeweiligen Studiengang erfüllt hast. Außerdem wirst du mit einem Mitarbeiter des Admissions-Teams alles nachbesprechen und kannst hier all deine Fragen stellen. Du wirst von unseren Kollegen außerdem beraten, ob du ein bedingtes Angebot, (abhängig davon, ob noch ausstehende Noten oder Qualifikationen eingereicht werden müssen) oder ein bedingungsfreies Angebot für das BIMM Institute erhältst.
Solltest du bei deiner Audition oder dem Interview nicht erfolgreich sein, werden wir dir umfassendes Feedback zukommen lassen, sodass du weißt, in welchen Bereichen deiner Praxis du arbeiten musst. Du wirst außerdem erneut für eine Audition oder ein Interview zu einem späteren Zeitpunkt eingeladen. Alle Auditions und Interviews können mit unserem Admissions-Team direkt unter +49 30 311 99 186 oder per E-Mail admissions@bimm-institute.de vereinbart werden.
Bitte beachte, dass dir in einigen Fällen unsere Dozent*innen einen Entwicklungszeitraum von einigen Monaten empfehlen. In diesen Fällen empfehlen wir dir, dass du frühzeitig deine Bewerbung einreichst und eine Audition oder Interview früh arrangierst.
Studienplatzbestätigung
Erhältst du eine Zusage für dein Studium, senden wir dir einen Vertrag und ein Angebotsschreiben. Es liegt dann in deiner Entscheidung, ob du deinen Studienplatz bestätigst, indem du deinen unterschriebenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an uns zurückschickst.
Hast du Fragen?
Weitere Infos zum Thema Auditions und Interviews findest du hier.
Bei weiteren Fragen rund um den Bewerbungsprozess helfen dir unser freundliches Team in Berlin gerne .
Wenn du der lebendigen Kreativ-Community des BIMM Institutes beitreten möchtest, wende dich an unser Admissions Team unter +49 (0) 30 311 99 186 oder admissions@bimm-institute.de.